Set Phasers to Yum! Nachdem ich in den vergangenen Tagen mal wieder die erste Staffel Star Trek bei Netflix geguckt habe, hat sich meine Begeisterung für Science Fiction auch gleich bis in die Küche gezogen.
Nach einigen Überlegungen und Versuchen, wie ich die bekannten Symbole denn am „unfallfreisten“ auf Muffins umsetzen kann, habe ich das Sternenflotten-Abzeichen der USS Enterprise in der Google Bildersuche gefunden, dies auf Pappe ausgedruckt, ausgeschnitten und in Frischhaltefolie verpackt. Mit der Schablone waren die Abzeichen dann recht schnell aus einer Marzipandecke ausgeschnitten und warteten auf Erlaubnis, an den Muffins anzudocken.
Die Muffins unter dem Guss sind nach einem recht einfaches Schokomuffin-Rezept gebacken und erhalten ihren Geschmack durch Schokolade, Nüsse (wahlweise auch Mandeln) und kalten Kaffee. Ich würde euch empfehlen, den Teig etwas höher als normal in die Muffinförmchen zu füllen, damit die Muffins oben eine ausreichend große Fläche zum Glasieren und Verzieren haben. In meinen Förmchen hat der Teig für 15 Muffins gereicht, ich musste also auf zwei Blechen backen.
Nachdem die Muffins endlich abgekühlt waren (was ungefähr drei Folgen lang gedauert hat), kamen die Lebensmittelfarben zum Einsatz, natürlich passend zu den Uniform-Shirts in rot, blau und gelb (gold). Der Guss besteht, neben den Farben, aus Puderzucker und Zitronensaft. Ich bevorzuge hier Zitronensaft gegenüber Wasser, da mir der Guss mit Wasser schnell zu süß schmeckt. Wer es aber gern süß mag, kann aber nur Wasser oder anteilig Wasser und Zitronensaft verwenden.
Dann musste ich nur noch die Marzipan-Abzeichen auf die glasierten Muffins legen und die Umrisse mit Schokoladenschrift nachziehen, schon war der perfekte Snack für einen Star Trek Marathon fertig. Lecker!
Live long and prosper.
Natürlich will ich euch die „Anleitung“ für diese nerdigen Köstlichkeiten nicht vorenthalten:
- 70 g Zartbitterschokolade
- 200 g Mehl
- 100 g Haselnüsse gemahlen
- 3 TL Backpulver
- 100 g Butter
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 80 ml Kaffee kalt
- 250 g Puderzucker
- nach Bedarf Zitronensaft
- nach Bedarf Lebensmittelfarbe rot, blau und gelb
- eine Marzipandecke
- Schokoladenschrift
- Den Backofen auf 190 °C vorheizen und das Muffinblech gut einfetten oder mit Papiermanschetten auslegen.
- Die Schokolade grob raspeln un mit dem Mehl, den Haselnüssen und dem Backpulver in einer Schüssel mischen.
- Butter, Zucker, nach und nach Eier und Kaffee in einer Schüssel schaumig rühren. Mehlgemisch dazugeben und unterheben.
- Den Teig in die Förmchen füllen und ca. 20 - 25 Minuten backen.
- Für die Dekoration habe ich eine Schablone mit dem Sternenflotten-Abzeichen aus Pappe ausgeschnitten und dies in Klarsichtfolie eingewickelt. Mit dieser Schablone aus der Marzipandecke 15 Abzeichen ausschneiden.
- In drei verschiedenen Schälchen jeweils Puderzucker, Zitronensaft und Lebensmittelfarbe zu einem dickflüssigen Guss anrühren.
- Den Guss auf die Muffins streichen und jeweils ein Abzeichen leicht in den feuchten Guss drücken.
- Nach Belieben: die Umrisse der Sternenflotten-Abzeichen mit Schokoladenschrift nachziehen oder, je nach Belieben, auch die verschiedenen Zeichen für Kommando, Technik, etc. aufmalen.
Rebecca
27. März 2015 at 20:24 (6 Jahren ago)Lass mich raten, die roten Muffins wurden zuerst vernichtet?
Victoria
27. März 2015 at 22:38 (6 Jahren ago)Genau, wie sollte es anders sein? 😀